Informationen zur Schule
(Stand 06.11.2020)
Wer wir sind…
Die Grundschule Leese ist eine kleine, überschaubare Dorfschule, die fast ausschließlich von Kindern aus der Gemeinde Leese besucht wird. Seit dem Schuljahr 2016/17 steht die GS Leese auch für Kinder aus dem benachbarten Ort Wasserstraße (NRW) offen. Dieses Angebot wird derzeit von zwei Schülern genutzt. Der Transport erfolgt mit einem Taxi, die Kosten übernimmt die Gemeinde Leese.
Zurzeit besuchen 77 Mädchen (40) und Jungen (37) in 4 Klassen unsere Schule, die für die nächsten Jahre prognostizierten Schülerzahlen sind konstant. Der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund liegt aktuell bei 6,49% (5 Kinder).
Seit dem Schuljahr 2015/16 folgt der Unterrichts- und Betreuungszeit ein offenes Ganztagsangebot an vier Wochentagen (Mo-Do). Dieses beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, die Erledigung der Hausaufgaben sowie ein AG-Angebot, das von Lehrkräften, päd. Mitarbeitern oder Kooperationspartnern durchgeführt wird.
Das Ganztagsangebot der Schule wird von 70,13% der SuS genutzt (54 Teilnehmende), 26 Kinder nehmen an allen vier Tagen teil.
Das Stammkollegium besteht derzeit aus 5 Lehrerinnen, davon ist eine Kollegin mit wechselnder Stundenzahl auch im Studienseminar tätig. Eine Kollegin der GS Schünebusch mit 12 Stunden, ein Förderschullehrer mit 5 Stunden sowei eine weitere Vertretungslehrrkraft mit 16 Stunden pro Woche ergänzen unser Team. Ein FSJler sowie vier pädagogische Mitarbeiterinnen unterstützen die Arbeit an der Grundschule Leese im VGS- und Ganztagsbereich, stundenweise stehen außerdem eine Schulsekretärin und ein Hausmeister zur Verfügung.
Die Grundschule Leese ist an jedem Schultag ab 7.30 Uhr für die ankommenden Kinder geöffnet. Unterricht findet von 8.00 Uhr bis 12.35 Uhr (für die Klassen 1 und 2) bzw. bis 13.00 Uhr (für die Klassen 3 und 4) statt. Ergänzt werden die Unterrichtszeiten von dem Betreuungsangebot der Schule im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie das Ganztagsangebot an vier Wochentagen.
Wo wir sind…
Die Gemeinde Leese (ca. 1700 Einwohner) ist eine der insgesamt fünf Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Mittelweser (ca. 16000 Einwohner), gelegen im Südosten des ländlich strukturierten Landkreises Nienburg (ca. 122000 Einwohner).
Der Standort der Grundschule befindet sich seit 1980 an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in direkter Nachbarschaft zu Sporthalle und Sportplatz sowie zur Kindertagesstätte „Spuk-Schloss“. Schulträger ist die Samtgemeinde Mittelweser, die neben der GS Leese noch fünf weitere Grundschulen in den Orten Stolzenau, Landesbergen, Husum, Estorf und Nendorf unterhält.
Bedingt durch Lage und Einzugsgebiet sind die Schule und ihr Umfeld dörflich geprägt. Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung am Nachmittag werden den Kindern in erster Linie durch die örtlichen Vereine geboten.
Wie man uns erreicht…
Das Büro der Schule ist nicht durchgängig besetzt. Die aktuellen Zeiten sind dem Aushang zu entnehmen
Anschrift:
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str- 7
31633 Leese
Kontakt:
Tel. 0 57 61 - 5 14
Fax 0 57 61 - 90 79 59
Mobil 0172 - 28 40 220
Mail: info@gs-leese.de
Web: www.gs-leese.de
Schulleitung:
Frau Vanessa Braschke
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.